Gor’dea hat elf Kontinente, die in der Größe zwischen Australien und Südamerika liegen. Die vier humanoiden Völker bewohnen Home’gor, das Herz der Welt. Die beiden Nachbarkontinente werden von den Erdlingen Bua’emyo, Land der Klaue, und Bua’juwoem, Land der Käfer, genannt. Weiter entfernt liegende Kontinente sind den Elementarrassen zur Zeitenwende unbekannt. Die angrenzenden Meere erhielten die Namen Doem’dado im Süden, was übersetzt Meer der Mitte bedeutet, Doem’iroaban, das Meer der Unendlichkeit, im Westen und Doem’wemer, das Meer des Frostes, im Norden.

Die Größe von Home’gor entspricht jener von Australien, rund 2800 km von Westen nach Osten und 2000 km von Nord nach Süd. Da der Kontinent ein Stück oberhalb des Äquators liegt, ist das Klima während des ganzen Jahres angenehm, die Temperaturen fallen selten unter 0° Celsius. Schnee oder Eis gibt es nur auf den allerhöchsten Erhebungen im Norden und sind den meisten Bewohnern unbekannt. Am ehesten lässt sich Home’gor mit dem südlichen Europa vergleichen. Allerdings gibt es Unterschiede in den Gebirgs- und Landschaftsformen. Bedingt durch die gewaltigen Zerstörungen, welche die kosmische Katastrophe angerichtet hat, wirkt ein Teil des Geländes schroff und zerklüftet.